Zum Inhalt springen
Kultur Joker

  • Printmedien im Überblick
    • Kultur Joker
    • UNIversalis
    • Schwarzwald Impressionen
  • Unsere Themen
    • Interview
    • Theater
    • Kunst
    • Musik
    • Literatur
    • Nachhaltig
    • Mixtape
    • Kultour
    • Stadtleben
  • Aktuelle Ausgabe
  • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung eintragen
  • Mediadaten + Abonnements
    • Mediadaten
    • Abos im Überblick
    • Verbreitungsgebiet
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Kultur kennt keine Grenze: Ein Blick hinter die Kulissen des deutsch-französischen Kulturzentrums Art’Rhena am Europäischen Tag des Kulturerbes
Veranstaltung

Kultur kennt keine Grenze: Ein Blick hinter die Kulissen des deutsch-französischen Kulturzentrums Art’Rhena am Europäischen Tag des Kulturerbes

16. September 2025 Redaktion
Die Emmendinger Altstadt wird zur Leinwand: Der 59. Künstlermarkt und das 16. Musikfestival „Rhythmus unter freiem Himmel“ locken nach Emmendingen
MusikVeranstaltung

Die Emmendinger Altstadt wird zur Leinwand: Der 59. Künstlermarkt und das 16. Musikfestival „Rhythmus unter freiem Himmel“ locken nach Emmendingen

15. September 2025 Redaktion
Atom-Träume am Hochrhein: Über Lobby-Filz, Politiker, Investor-Kapital und bezahlte Kampagnen
Nachhaltig

Atom-Träume am Hochrhein: Über Lobby-Filz, Politiker, Investor-Kapital und bezahlte Kampagnen

14. September 2025 Eva Stegen
Armut macht erfinderisch: Barbara Zimmermann inszeniert Carlo Goldonis Komödie „Diener zweier Herren“ als Sommer Open Air
Theater

Armut macht erfinderisch: Barbara Zimmermann inszeniert Carlo Goldonis Komödie „Diener zweier Herren“ als Sommer Open Air

13. September 2025 Bettina Schulte
Vom Schwarzmarkt zum Eigenanbau: Eine neue Studie zeigt Kurswechsel beim Cannabiskonsum
Nachhaltig

Vom Schwarzmarkt zum Eigenanbau: Eine neue Studie zeigt Kurswechsel beim Cannabiskonsum

12. September 2025 Alisa Guschker

Interview

Das Potenzial der Farbe: Im Gespräch mit der Künstlerin Katharina Grosse
InterviewKunst

Das Potenzial der Farbe: Im Gespräch mit der Künstlerin Katharina Grosse

15. August 2025 Dagmar Leischow

Katharina Grosse ist eine gefragte Künstlerin. Gut zwei Wochen weilte die gebürtige Freiburgerin, die in Berlin wohnt, in Hamburg, um

Unendliches Wachstum auf einem endlichen Planeten? Ein virtuelles Gespräch mit der Google-KI Gemini über die drängensten Fragen unserer Zeit – und wie man sie lösen könnte
InterviewUNIversalis

Unendliches Wachstum auf einem endlichen Planeten? Ein virtuelles Gespräch mit der Google-KI Gemini über die drängensten Fragen unserer Zeit – und wie man sie lösen könnte

27. Juli 2025 Elisabeth Jockers
„Wir sind alle gleich“: Im Gespräch mit Raphael Kofi, Musiker und Veranstalter des African Music Festivals in Emmendingen
InterviewMixtapeMusik

„Wir sind alle gleich“: Im Gespräch mit Raphael Kofi, Musiker und Veranstalter des African Music Festivals in Emmendingen

22. Juli 2025 Elisabeth Jockers
Die Gesellschaft wird eine andere sein: Im Gespräch mit Anja Burde und Sebastian Sladek, Vorständsmitglieder und Stromrebell:innen der EWS
InterviewNachhaltig

Die Gesellschaft wird eine andere sein: Im Gespräch mit Anja Burde und Sebastian Sladek, Vorständsmitglieder und Stromrebell:innen der EWS

22. Juni 2025 Elisabeth Jockers

Theater

Armut macht erfinderisch: Barbara Zimmermann inszeniert Carlo Goldonis Komödie „Diener zweier Herren“ als Sommer Open Air
Theater

Armut macht erfinderisch: Barbara Zimmermann inszeniert Carlo Goldonis Komödie „Diener zweier Herren“ als Sommer Open Air

13. September 2025 Bettina Schulte

Eine höfliche Truppe ist das. Jeder und jede von ihnen heißt die die Zuschauer in der Freiburger Spechtpassage mit „Verehrtes

Der abenteuerliche Weg zum Glück: „Der gestiefelte Kater“ als diesjähriges Jugendstück der Festspiele Breisach
KidsTheater

Der abenteuerliche Weg zum Glück: „Der gestiefelte Kater“ als diesjähriges Jugendstück der Festspiele Breisach

20. August 2025 Erich Krieger
Man kann nichts ungeschehen machen: Die Freiburger Immoralisten landen mit ihrer Open-Air-Version des „Großen Gatsby“ einen großen Wurf
Theater

Man kann nichts ungeschehen machen: Die Freiburger Immoralisten landen mit ihrer Open-Air-Version des „Großen Gatsby“ einen großen Wurf

9. August 2025 Bettina Schulte
Träume verwirklichen: „Passion“ – ein Mehrgenerationen-Projekt der „School of Life and Dance“ am Freiburger Theater
TanzTheater

Träume verwirklichen: „Passion“ – ein Mehrgenerationen-Projekt der „School of Life and Dance“ am Freiburger Theater

4. August 2025 Renate Killmann

Kunst

Das Schöne kann der Anfang des Schrecklichen sein: „Eine Zukunft für die Vergangenheit. Sammlung Bührle: Kunst, Kontext, Krieg und Konflikt“ im Kunsthaus Zürich
Kunst

Das Schöne kann der Anfang des Schrecklichen sein: „Eine Zukunft für die Vergangenheit. Sammlung Bührle: Kunst, Kontext, Krieg und Konflikt“ im Kunsthaus Zürich

9. September 2025 Cornelia Frenkel

In einem kontinuierlichen Prozess befindet sich die Ausstellung „Eine Zukunft für die Vergangenheit“ im Chipperfield-Bau des Kunsthauses Zürich; sie zeigt

„Almut spielte Gitarre“: Das Künstlerpaar Almut und Ludwig Quaas feiert doppelt 80. Geburtstag – mit einer Ausstellung
KultourKunst

„Almut spielte Gitarre“: Das Künstlerpaar Almut und Ludwig Quaas feiert doppelt 80. Geburtstag – mit einer Ausstellung

6. September 2025 Martin Flashar
Blick ins Unendliche: Die Fondation Beyeler würdigt die amerikanische Malerin und Zeichnerin Vija Celmins mit einer aufregenden Retrospektive
Kunst

Blick ins Unendliche: Die Fondation Beyeler würdigt die amerikanische Malerin und Zeichnerin Vija Celmins mit einer aufregenden Retrospektive

3. September 2025 Annette Hoffmann
Muster und Variation: Das Museum Ritter zeigt Beat Zoderers „Nimbus des Alltäglichen“
Kunst

Muster und Variation: Das Museum Ritter zeigt Beat Zoderers „Nimbus des Alltäglichen“

1. September 2025 Annette Hoffmann

Musik

Die Emmendinger Altstadt wird zur Leinwand: Der 59. Künstlermarkt und das 16. Musikfestival „Rhythmus unter freiem Himmel“ locken nach Emmendingen
MusikVeranstaltung

Die Emmendinger Altstadt wird zur Leinwand: Der 59. Künstlermarkt und das 16. Musikfestival „Rhythmus unter freiem Himmel“ locken nach Emmendingen

15. September 2025 Redaktion

Zwischen historischen Fassaden, Kopfsteinpflaster und spätsommerlicher Stimmung verwandelt sich das Emmendinger Stadtzentrum zum 59. Mal in ein lebendiges Kunst- und

Musik zum Anfassen: Der Infotag an den Jazz & Rock Schulen lädt im September dazu ein, Musik zu entdecken und mitzumachen
MusikStadtleben

Musik zum Anfassen: Der Infotag an den Jazz & Rock Schulen lädt im September dazu ein, Musik zu entdecken und mitzumachen

8. September 2025 Redaktion
Zurück ins Leben: Die Vorarlberger Schubertiade findet zum 50. Mal statt – ein Besuch in Hohenems
Musik

Zurück ins Leben: Die Vorarlberger Schubertiade findet zum 50. Mal statt – ein Besuch in Hohenems

4. September 2025 Georg Rudiger
Wenn der Boden klingt: Das Soil Sound Festival in St. Peter beschäftigt sich im September kreativ mit dem Boden
MusikNachhaltig

Wenn der Boden klingt: Das Soil Sound Festival in St. Peter beschäftigt sich im September kreativ mit dem Boden

2. September 2025 Redaktion

Nachhaltig

Atom-Träume am Hochrhein: Über Lobby-Filz, Politiker, Investor-Kapital und bezahlte Kampagnen
Nachhaltig

Atom-Träume am Hochrhein: Über Lobby-Filz, Politiker, Investor-Kapital und bezahlte Kampagnen

14. September 2025 Eva Stegen

Kaum dass der trinationale Atomschutzverband TRAS seine Studie zur Bedrohungslage in Süddeutschland durch die Schweizer Altmeiler vorgestellt hat (siehe Kulturjoker

Vom Schwarzmarkt zum Eigenanbau: Eine neue Studie zeigt Kurswechsel beim Cannabiskonsum
Nachhaltig

Vom Schwarzmarkt zum Eigenanbau: Eine neue Studie zeigt Kurswechsel beim Cannabiskonsum

12. September 2025 Alisa Guschker
Vielfalt sichtbar machen, Dialog ermöglichen: Die Interkulturellen Wochen in Freiburg machen im September gesellschaftliche Vielfalt erfahrbar
Nachhaltig

Vielfalt sichtbar machen, Dialog ermöglichen: Die Interkulturellen Wochen in Freiburg machen im September gesellschaftliche Vielfalt erfahrbar

10. September 2025 Redaktion
Wenn der Boden klingt: Das Soil Sound Festival in St. Peter beschäftigt sich im September kreativ mit dem Boden
MusikNachhaltig

Wenn der Boden klingt: Das Soil Sound Festival in St. Peter beschäftigt sich im September kreativ mit dem Boden

2. September 2025 Redaktion

Mixtape

Schleich dich, Mittelspurschleicher!
KolumneMixtape

Schleich dich, Mittelspurschleicher!

30. Juli 2025 Elisabeth Jockers

Sommer, Sonne, verstopfte Mittelspur. Die Deutschen fahren in den wohlverdienten Urlaub, und mit ihnen erlebt die Mittelspur Hochkonjunktur. Für all

„Wir sind alle gleich“: Im Gespräch mit Raphael Kofi, Musiker und Veranstalter des African Music Festivals in Emmendingen
InterviewMixtapeMusik

„Wir sind alle gleich“: Im Gespräch mit Raphael Kofi, Musiker und Veranstalter des African Music Festivals in Emmendingen

22. Juli 2025 Elisabeth Jockers
Hi Freiburg, kannst du auch (noch) Haltung?: Nach der Schließung des White Rabbit und des Café Movie geht es jetzt dem Eimer an den Kragen. Ein Kommentar.
KolumneMixtapeStadtleben

Hi Freiburg, kannst du auch (noch) Haltung?: Nach der Schließung des White Rabbit und des Café Movie geht es jetzt dem Eimer an den Kragen. Ein Kommentar.

2. Juni 2025 Elisabeth Jockers
Zwischen Klischees und knallharten Riffs: Hat die Metalszene ein Männerproblem? (ESC 2025)
MixtapeMusik

Zwischen Klischees und knallharten Riffs: Hat die Metalszene ein Männerproblem? (ESC 2025)

6. Mai 2025 Alisa Guschker

Literatur

„People of the Book“: Europäischer Tag der jüdischen Kultur und B’nai B‘rith René Hirschler
LiteraturVeranstaltung

„People of the Book“: Europäischer Tag der jüdischen Kultur und B’nai B‘rith René Hirschler

5. September 2025 Cornelia Frenkel

„People oft the Book“ lautet in diesem Jahr das Motto des Europäischen Tags der jüdischen Kultur (ETJK), der seit über

Die Geschichte einer Whistleblowerin: Der Fall von Maureen Kearney und ihr Kampf gegen die französische Atomindustrie gleicht einem Krimi – jetzt ist ein Roman erschienen, der sich ihrer Geschichte widmet
LiteraturNachhaltig

Die Geschichte einer Whistleblowerin: Der Fall von Maureen Kearney und ihr Kampf gegen die französische Atomindustrie gleicht einem Krimi – jetzt ist ein Roman erschienen, der sich ihrer Geschichte widmet

30. August 2025 Elisabeth Jockers
Kriegsende 1944/45 im annektierten Elsass und am Oberrhein: Zeit-Zeugnisse der „Befreiung“ und Literarisches zum Thema
LiteraturUNIversalis

Kriegsende 1944/45 im annektierten Elsass und am Oberrhein: Zeit-Zeugnisse der „Befreiung“ und Literarisches zum Thema

21. Juli 2025 Cornelia Frenkel
Lesen unter freiem Himmel: Das Open-Air-Literaturfestival „StadtLesen“ lädt in Freiburg zum gemeinsamen Schmökern, Zuhören und Entdecken ein
LiteraturVeranstaltung

Lesen unter freiem Himmel: Das Open-Air-Literaturfestival „StadtLesen“ lädt in Freiburg zum gemeinsamen Schmökern, Zuhören und Entdecken ein

8. Juli 2025 Redaktion
Veranstaltung
16. September 2025 Redaktion

Kultur kennt keine Grenze: Ein Blick hinter die Kulissen des deutsch-französischen Kulturzentrums Art’Rhena am Europäischen Tag des Kulturerbes

Ein Tag für die Kultur, für die Neugier und für alle, die gern hinter die Kulissen schauen, bietet die Art’Rhena

Weiterlesen
MusikVeranstaltung
15. September 2025 Redaktion

Die Emmendinger Altstadt wird zur Leinwand: Der 59. Künstlermarkt und das 16. Musikfestival „Rhythmus unter freiem Himmel“ locken nach Emmendingen

Zwischen historischen Fassaden, Kopfsteinpflaster und spätsommerlicher Stimmung verwandelt sich das Emmendinger Stadtzentrum zum 59. Mal in ein lebendiges Kunst- und

Weiterlesen
Nachhaltig
14. September 2025 Eva Stegen

Atom-Träume am Hochrhein: Über Lobby-Filz, Politiker, Investor-Kapital und bezahlte Kampagnen

Kaum dass der trinationale Atomschutzverband TRAS seine Studie zur Bedrohungslage in Süddeutschland durch die Schweizer Altmeiler vorgestellt hat (siehe Kulturjoker

Weiterlesen
Theater
13. September 2025 Bettina Schulte

Armut macht erfinderisch: Barbara Zimmermann inszeniert Carlo Goldonis Komödie „Diener zweier Herren“ als Sommer Open Air

Eine höfliche Truppe ist das. Jeder und jede von ihnen heißt die die Zuschauer in der Freiburger Spechtpassage mit „Verehrtes

Weiterlesen
Nachhaltig
12. September 2025 Alisa Guschker

Vom Schwarzmarkt zum Eigenanbau: Eine neue Studie zeigt Kurswechsel beim Cannabiskonsum

Der süßlich-scharfe Geruch von Cannabis liegt längst nicht mehr nur in Hinterhöfen und verrauchten WG-Zimmern in der Luft, er ist

Weiterlesen
Veranstaltung
11. September 2025 Redaktion

Abschiedsvorhang für das Spiegelzelt und für den Festivalerfinder: Die 35. Staufener Kulturwoche vom 3. bis 12. Oktober

Die 35. Staufener Kulturwoche, die vom 3. bis 12. Oktober 2025 stattfindet, lädt Sie ein, das historische Spiegelzelt noch ein

Weiterlesen
Nachhaltig
10. September 2025 Redaktion

Vielfalt sichtbar machen, Dialog ermöglichen: Die Interkulturellen Wochen in Freiburg machen im September gesellschaftliche Vielfalt erfahrbar

Vom 19. September bis zum 12. Oktober finden in Freiburg die Interkulturellen Wochen (IKW) statt, ein Festival der kulturellen Vielfalt

Weiterlesen
Kunst
9. September 2025 Cornelia Frenkel

Das Schöne kann der Anfang des Schrecklichen sein: „Eine Zukunft für die Vergangenheit. Sammlung Bührle: Kunst, Kontext, Krieg und Konflikt“ im Kunsthaus Zürich

In einem kontinuierlichen Prozess befindet sich die Ausstellung „Eine Zukunft für die Vergangenheit“ im Chipperfield-Bau des Kunsthauses Zürich; sie zeigt

Weiterlesen
  • ← Zurück

Instagram

Werbung

Copyright © 2025 Kultur Joker. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Präsentiert von WordPress.
Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Seite weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Nähere Infos finden Sie in der Datenschutzerklärung.