Das Potenzial der Farbe: Im Gespräch mit der Künstlerin Katharina Grosse
Katharina Grosse ist eine gefragte Künstlerin. Gut zwei Wochen weilte die gebürtige Freiburgerin, die in Berlin wohnt, in Hamburg, um
Ein Tag für die Kultur, für die Neugier und für alle, die gern hinter die Kulissen schauen, bietet die Art’Rhena
WeiterlesenZwischen historischen Fassaden, Kopfsteinpflaster und spätsommerlicher Stimmung verwandelt sich das Emmendinger Stadtzentrum zum 59. Mal in ein lebendiges Kunst- und
WeiterlesenKaum dass der trinationale Atomschutzverband TRAS seine Studie zur Bedrohungslage in Süddeutschland durch die Schweizer Altmeiler vorgestellt hat (siehe Kulturjoker
WeiterlesenEine höfliche Truppe ist das. Jeder und jede von ihnen heißt die die Zuschauer in der Freiburger Spechtpassage mit „Verehrtes
WeiterlesenDer süßlich-scharfe Geruch von Cannabis liegt längst nicht mehr nur in Hinterhöfen und verrauchten WG-Zimmern in der Luft, er ist
WeiterlesenDie 35. Staufener Kulturwoche, die vom 3. bis 12. Oktober 2025 stattfindet, lädt Sie ein, das historische Spiegelzelt noch ein
WeiterlesenVom 19. September bis zum 12. Oktober finden in Freiburg die Interkulturellen Wochen (IKW) statt, ein Festival der kulturellen Vielfalt
WeiterlesenIn einem kontinuierlichen Prozess befindet sich die Ausstellung „Eine Zukunft für die Vergangenheit“ im Chipperfield-Bau des Kunsthauses Zürich; sie zeigt
Weiterlesen